Die ultimative Anleitung zum Einrichten Ihres Uhrenwedlers -Safe 2.2
Bitte vor der Einrichtung Finden Sie den Schlüssel zum Öffnen der Tresortür des Uhrenbewegers.
So finden Sie den Schlüssel für Ihren Uhrenbeweger-Safe
Video zur Demonstration.
In der Schublade finden Sie in der Regel das Zubehör, einschließlich des mitgelieferten Netzteils. Das Netzteil befindet sich normalerweise neben dem Uhrenbeweger oder in der Schublade zusammen mit der Bedienungsanleitung. Schalten Sie anschließend den Hauptschalter (rot) ein. Der schwarze Knopf dient zum Einschalten des Türaktivierter Steuerschalter.
Kurzanleitung für den Uhrenbeweger-Safe
Video zur Demonstration.
4 Möglichkeiten, auf den Uhrenbeweger-Safe zuzugreifen
Dieser Uhrenbeweger kann mit einem Zahlencode, Fingerabdruck oder Schlüssel gesichert werden. Weitere Informationen finden Sie im Video. Demonstration.
- numerischer Code (Passwort),
- Fingerabdruck,
- Doppelte Verifizierung (Passwort + Fingerabdruck),
- Schlüssel.
Wie stelle ich den Zahlencode für die Tür ein?
Zur Demonstration sehen Sie sich bitte das Video unten an.
Das werkseitig voreingestellte Passwort für den Uhrenbeweger-Safe lautet 1234. Die Fingerabdruckdatenbank ist leer und der voreingestellte Öffnungsmodus ist Passwort ODER Fingerabdruck. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für die entsprechenden Einstellungen.
Systemeinstellungen aufrufen:
- Halten Sie die Taste „*“ zwei Sekunden lang gedrückt.
- Auf dem Bildschirm wird „SET“ angezeigt.
- Geben Sie das richtige Passwort ein und drücken Sie „#“.
- Notiz: Wenn Sie den doppelten Verifizierungsmodus (Passwort + Fingerabdruck) eingestellt haben, müssen Sie zusätzlich einen registrierten Fingerabdruck eingeben.
- Auf dem Display wird „SET-PD“ angezeigt. Drücken Sie die Taste „0“, um durch die Menüs zu blättern: SET-PD, SET-OP und SET-AL.
- Drücken Sie „#“, um das Untermenü des aktuell angezeigten Menüs aufzurufen.
SET-PD-Menü (Passworteinstellung):
- Drücken Sie die Taste „#“, um das Menü zu öffnen. Auf dem Bildschirm wird „BEGIN“ angezeigt.
- Geben Sie Ihr neues Passwort ein und drücken Sie zur Bestätigung die #-Taste. (Hinweis: Das Passwort kann bis zu 10 Ziffern lang sein.)
- Auf dem Display wird dann „AGAIN“ angezeigt. Geben Sie Ihr neues Passwort erneut ein und drücken Sie zur Bestätigung die #-Taste.
- Bei erfolgreichem Abschluss wird auf dem Display „FERTIG“ angezeigt. (Hinweis: Die beiden Passwörter müssen übereinstimmen. Andernfalls wird ein Fehler angezeigt.)
So stellen Sie den Fingerabdruck für die Tür ein.
Eine Demonstration finden Sie im folgenden Video.
- Drücken Sie einmal die rote Anmeldetaste. Sie hören einen Piepton.
- Der Fingerabdrucksensor leuchtet blau. Legen Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor und halten Sie ihn dort, bis das Licht grün wird und Sie einen Piepton hören. Nehmen Sie dann Ihren Finger weg.
- Wiederholen Sie Schritt 2 dreimal. Das dritte grüne Licht zeigt an, dass der Fingerabdruck erfolgreich registriert wurde.
- Wenn die Fingerabdruckregistrierung fehlschlägt, leuchtet die rote Leuchte auf und der Summer ertönt dreimal. Sie müssen die Registrierung des Fingerabdrucks erneut versuchen.
Einstellen des Touchscreen-Bedienfelds für den Uhrenbeweger
Berühren Sie den Bildschirm, um verschiedene Einstellungen auszuwählen.
Uhrenauswahl: Wann "00" angezeigt wird, werden durch Berühren von „Run“ alle Uhren auf dem Uhrenbeweger mit dem zuletzt eingestellten Umdrehungen pro Tag (TPD)-Modus gestartet.
TPD-Modi (Umdrehungen pro Tag): Sie können zwischen folgenden Rotationseinstellungen wählen: 650 Umdrehungen, 750 Umdrehungen, 850 Umdrehungen, 1000 Umdrehungen oder 1950 Umdrehungen pro Tag. Der Wickler läuft 12 Stunden und stoppt dann täglich 12 Stunden.
Drehrichtung: Wählen Sie die Drehrichtung:
- Im Uhrzeigersinn
- Gegen den Uhrzeigersinn
- Alternative Rotation (dreht sich im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn)
Start oder Stopp: Berühren Sie den Bildschirm, um zwischen Start (🞂 läuft) und Pause (⬛gestoppt).
LED/UVC-Lichtoptionen:
- Erste Berührung: Aktiviert das LED-Licht, das eingeschaltet bleibt.
- Zweite Berührung: Aktiviert das UVC-Licht für 10 Minuten zur Sterilisation. Es schaltet sich nach 10 Minuten automatisch ab.
- Dritte Berührung: Schaltet sowohl die LED- als auch die UVC-Leuchten ein.
- Vierte Berührung: Schaltet beide Lichter aus.
Das UVC-Licht wird jeweils für 10 Minuten aktiviert und schaltet sich dann automatisch ab. UVC (Ultraviolett C) LEDs sind spezielle Lampen, die helfen, Keime und Bakterien abzutöten. Sie strahlen ein für unsere Augen unsichtbares Licht aus, das winzige, schädliche Lebewesen wie Keime sehr gut vernichten kann.
Besondere Hinweise:
-
12-Uhr-Automatikstopp/Ausgangsposition:
- Wenn Ihr Uhrenbeweger über diese Funktion verfügt, kehren die Uhrenhalter beim Stoppen oder Pausieren automatisch in die 12-Uhr-Position zurück, bevor sie vollständig anhalten. So wird sichergestellt, dass Ihre Uhren ordentlich und ästhetisch präsentiert werden.
-
Türaktivierter Steuerschalter:
-
Es gibt einen Türaktivierungsschalter (als schwarzer Knopf in Abbildung 1 dargestellt). Dieser steuert, wie sich das Öffnen der Tür auf den Betrieb des Uhrenbewegers auswirkt.
-
Türaktivierter Steuerschalter EIN:
- Wenn Sie die Tür öffnen, wird die Türaktivierungsfunktion ausgelöst.
- Die Uhrenhalter hören auf, sich zu drehen, und zwar gemäß der oben beschriebenen automatischen Stoppfunktion „Hinweis 1 – 12 Uhr“.
- Außerdem leuchtet der LCD-Bedienbildschirm etwa eine halbe Minute lang auf.
- Nach dem Schließen der Tür setzt der Wickler das vor der Unterbrechung laufende Programm automatisch fort. Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Tür des Uhrenbewegers schließen, beginnt dieser möglicherweise nicht sofort mit der Drehung. Dies liegt daran, dass sich das angehaltene Programm möglicherweise in einer vorprogrammierten Ruhephase befand.
-
Türaktivierter Steuerschalter AUS:
- Wenn der Türaktivierungsschalter ausgeschaltet ist, wird das Öffnen der Tür nicht den zuvor eingestellten Betrieb beeinträchtigen.
- Wenn Sie den Wickler anhalten möchten, müssen Sie ihn mithilfe der Steuerelemente auf dem Bildschirm manuell anhalten.
-
-
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, werden die Einstellungen automatisch gespeichert. Bei einem Stromausfall wird der Betrieb nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch gemäß den ursprünglichen Einstellungen wieder aufgenommen.
So installieren Sie die Wandmontage (optional):
Befestigen Sie einfach zwei Schrauben an der Wand dahinter. Öffnen Sie die Schublade und markieren Sie die beiden Löcher. Bohren Sie anschließend Löcher entlang der Markierungen und befestigen Sie die Schrauben.
Weitere Informationen finden Sie unter Uhrenbeweger Safe Handbuch
Wie unsere Kunden behandelt werden:
Treue Kunden kommen nicht nur wieder, sie empfehlen Sie nicht nur weiter, sie bestehen darauf, dass ihre Freunde bei Ihnen kaufen. Der Geschäftsgewinn kommt von Stammkunden; Kunden, die von Ihrem Produkt und Ihrem hervorragenden Service schwärmen