D Series Watch Winderbox Produkt Setup Tutorial 1.3
1. Fingerabdruck-Sperreinrichtung für L-Style-Sperre
Springen zu den Uhrenbeweger-Einstellungen
1.1 Es gibt zwei Möglichkeiten, die Uhrenbewegerbox zu öffnen:
Sehen Sie sich das Video unten für eine Demonstration an.
A). Durch die Verwendung einer Tasteneingabe.
B). Durch den Zugriff per Fingerabdruck.
1.2 So legen Sie den Administrator-Fingerabdruck bei der ersten Verwendung fest
Sehen Sie sich das Video unten für eine Demonstration an.
Bitte beachten Sie: Laden Sie das Gerät bei der ersten Verwendung auf, falls es keinen Strom hat. Der erste Fingerabdruck ist standardmäßig für das Administratorkonto festgelegt. Die Fingerabdrücke zwei bis zehn sind für Benutzerkonten vorgesehen, deren Hinzufügen oder Löschen die Bestätigung des Administrators erfordert. Fügen Sie dem Benutzerkonto mehrere Fingerabdrücke hinzu und achten Sie darauf, möglichst viele Fingerabdrucksätze zu verwenden.
1.3 So fügen Sie einen neuen Benutzerfingerabdruck hinzu
Sehen Sie sich das Video unten für eine Demonstration an.
1.4 So löschen Sie vorhandene Fingerabdrücke, die registriert wurden
Sehen Sie sich das Video unten für eine Demonstration an.
1.5 Warnung bei niedrigem Akkustand
Wenn die grüne LED-Anzeige anfängt, weiße Fingerabdrücke zu blinken, bedeutet dies, dass die Spannung unter 3,5 V gefallen ist, anstatt bei den vollen 5 V zu liegen. Bitte laden Sie das Gerät rechtzeitig auf, da dieses Fingerabdruckschloss über einen eigenen eingebauten Akku verfügt und unabhängig mit seiner eigenen Stromversorgung funktioniert.
Bitte laden Sie es mit Standardtyp C 5 V DC auf, unten finden Sie eine Demonstration.
1.6 Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Um die Standardeinstellungen des Geräts wiederherzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Den gebundenen elektronischen Schlüssel einstecken: Stecken Sie den elektronischen USB-Schlüssel in den Ladeanschluss des Schlosskörpers.
Drücken Sie das Fingerabdruckfeld: Drücken Sie einen beliebigen Finger auf das Fingerabdruckfeld. Warten Sie auf die Bestätigung: Das grüne Licht blinkt 2 Sekunden lang und zeigt damit an, dass alle eingegebenen Fingerabdrücke gelöscht und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Danach kann das Schloss mit jedem beliebigen Finger entriegelt werden. Sehen Sie sich das Video unten zur Demonstration an.
2. Uhrenbeweger-Einstellungen
2.1 Vorbereitung für den ersten Gebrauch:
Bevor Sie den Uhrenbeweger benutzen, ziehen Sie alle mechanischen Automatikuhren, die stehen geblieben sind oder nur noch wenig Gang haben, manuell auf. Drehen Sie dazu die Krone oder schütteln Sie die Uhr etwa 60 bis 70 Mal leicht in Ihrer Hand. So stellen Sie sicher, dass die Uhr über mehr als die Hälfte ihrer Gangreserve verfügt. Stellen Sie die richtige Uhrzeit ein, bevor Sie Ihre Uhr in den Uhrenbeweger legen.
2.2 Wichtige Hinweise zur Verwendung des Uhrenbewegers:
-
Umgang mit Uhren: Stellen Sie immer sicher, dass der Uhrenbeweger vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie eine Uhr einsetzen oder herausnehmen. Versuchen Sie nicht, Uhren anzufassen, während sich der Uhrenbeweger bewegt, da dies den Motor beschädigen kann.
-
Stromversorgung: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder ein anderes Netzteil mit einer Leistung von 5 V GleichstromDie Verwendung eines Netzteils mit einer Spannung über 5 V kann die internen Schaltkreise beschädigen. Das mitgelieferte Netzteil hat eine Ausgangsspannung von 5 V DC und 2 A.
-
Dauereinsatz: Der Uhrenbeweger verbraucht sehr wenig Strom und kann im Dauerbetrieb betrieben werden. Nach etwa 30 Tagen Dauerbetrieb Wir empfehlen, den Hauptschalter auszuschalten und den Wickler etwa 12 Stunden ruhen zu lassen. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
-
Plattenspielerbelastung: Jeder Plattenspielermotor kann ein maximales Gewicht von 450 g sicher tragen. Legen Sie keine Uhren, die dieses Gewichtslimit überschreiten, auf einen einzelnen Plattenteller.
-
Betriebstemperatur: Dieser Uhrenbeweger ist für den einwandfreien Betrieb bei Temperaturen zwischen -0 °C und +35 °C ausgelegt.
2.3 Einstellen des Touchscreen-Bedienfelds:
Berühren Sie den Bildschirm, um verschiedene Einstellungen auszuwählen.
Uhrenauswahl: Wann "00" angezeigt wird, werden durch Berühren von „Run“ alle Uhren auf dem Uhrenbeweger mit dem zuletzt eingestellten Turns Per Day (TPD)-Modus gestartet.
TPD-Modi (Umdrehungen pro Tag): Sie können zwischen folgenden Rotationseinstellungen wählen: 650 Umdrehungen, 750 Umdrehungen, 850 Umdrehungen, 1000 Umdrehungen oder 1950 Umdrehungen pro Tag.
Die Rotation dauert in der Regel 1 Minute und wird gemäß TPD unterbrochen, um die Rotationsintervalle anzupassen. Der Aufzug läuft 12 Stunden und stoppt dann täglich für 12 Stunden.
Drehrichtung: Wählen Sie die Drehrichtung:
- Im Uhrzeigersinn
- Gegen den Uhrzeigersinn
- Alternative Rotation (dreht sich im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn)
Start oder Stopp: Berühren Sie den Bildschirm, um zwischen Start (🞂 Laufen) und Stoppen (⬛ Pause).
LED/UVC-Lichtoptionen:
- Erste Berührung: Aktiviert das LED-Licht, das eingeschaltet bleibt.
- Zweite Berührung: Aktiviert das UVC-Licht für 10 Minuten zur Sterilisation. Es schaltet sich nach 10 Minuten automatisch ab.
- Dritte Berührung: Schaltet sowohl die LED- als auch die UVC-Leuchten ein.
- Vierte Berührung: Schaltet beide Lichter aus.
Das UVC-Licht wird jeweils für 10 Minuten aktiviert und schaltet sich dann automatisch ab. UVC (Ultraviolett C) LEDs sind spezielle Lampen, die Keime und Bakterien abtöten. Sie strahlen ein für unsere Augen unsichtbares Licht aus, das winzige, schädliche Lebewesen wie Keime sehr gut abtötet.
Sehen Sie sich das Video unten für eine Demonstration an.
2.4 Besondere Hinweise:
-
12-Uhr-Automatikstopp/Ausgangsposition:
- Wenn Ihr Uhrenbeweger über diese Funktion verfügt, kehren die Uhrenhalter beim Stoppen oder Pausieren automatisch in die 12-Uhr-Position zurück, bevor sie vollständig anhalten. So wird sichergestellt, dass Ihre Uhren ordentlich und ästhetisch präsentiert werden.
-
Türaktivierter Steuerschalter:
- Es gibt einen Türaktivierungsschalter (als schwarzer Knopf in Abbildung 1 dargestellt). Dieser steuert, wie sich das Öffnen der Tür auf den Betrieb des Uhrenbewegers auswirkt.
- Türaktivierter Steuerschalter EIN:
- Wenn Sie die Tür öffnen, wird die Türaktivierungsfunktion ausgelöst.
- Die Uhrenhalter hören auf, sich zu drehen, und zwar gemäß der oben beschriebenen automatischen Stoppfunktion „Hinweis 1 – 12 Uhr“.
- Außerdem leuchtet der LCD-Bedienbildschirm etwa eine halbe Minute lang auf.
- Nach dem Schließen der Tür setzt der Wickler das vor der Pause laufende Programm automatisch fort. Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Tür des Uhrenbewegers schließen, beginnt dieser möglicherweise nicht sofort mit der Drehung. Dies liegt daran, dass sich das angehaltene Programm möglicherweise in einer vorprogrammierten Ruhephase befand.
- Türaktivierter Steuerschalter AUS:
- Wenn der Türaktivierungsschalter ausgeschaltet ist, wird das Öffnen der Tür nicht den zuvor eingestellten Betrieb beeinträchtigen.
- Wenn Sie den Wickler anhalten möchten, müssen Sie ihn mithilfe der Steuerelemente auf dem Bildschirm manuell anhalten.
-
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, werden die Einstellungen automatisch gespeichert. Bei einem Stromausfall wird der Betrieb nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch mit den ursprünglichen Einstellungen wieder aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie unter Handbuch für Uhrenbeweger der D-Serie hier.
Wie unsere Kunden behandelt werden:
Treue Kunden kommen nicht nur wieder, sie empfehlen Sie nicht nur weiter, sie bestehen darauf, dass ihre Freunde bei Ihnen kaufen. Der Geschäftsgewinn kommt von Stammkunden; Kunden, die von Ihrem Produkt und Ihrem hervorragenden Service schwärmen